Interview mit Blazy Flash von Beyond Frequencies

Beyond Frequencies

Beyond Frequencies, das musikalische Projekt von Blazy Flash, kehrt mit einem neuen Album auf die Bühne zurück. “Everything I Am” erscheint am 20. Februar und markiert eine spannende Weiterentwicklung des einzigartigen Sounds der Band. Mit einer Mischung aus kraftvollem Metal, eingängigen Pop-Melodien und einer Prise New Wave haben sich Beyond Frequencies eine treue Fanbase erspielt, die nach frischem Wind in der Rockszene sucht.

Gegründet von der in der Schweiz aufgewachsenen Sängerin und Songwriterin Blazy Flash, verbindet Beyond Frequencies verschiedene musikalische Welten in einem unverwechselbaren Hybrid. Die Künstlerin, die bereits mit ihrer früheren Band Phonoflakes internationale Erfolge feierte und sogar die Center Stage des legendären Burning Man Festivals bespielte, bringt nun mit ihrer aktuellen Formation eine neue Dimension ihres künstlerischen Ausdrucks zum Vorschein. Ihre Musik ist mehr als nur Klang – sie ist ein Statement gegen Konventionen und für kreativen Größenwahn.

Nach einer erfolgreichen Tour mit der brasilianischen Band Semblant und der Veröffentlichung der EP “Eye Of The Storm” im Jahr 2024, steht Beyond Frequencies nun mit voller Energie in den Startlöchern für ihr drittes Album. Im Interview spricht Blazy Flash über die Entstehung von “Everything I Am”, die tief persönlichen Themen, die das Album prägen, und was die Fans von der neuen Musik erwarten dürfen.


Am 20. Februar erscheint euer neues Album Everything I Am. Was macht diese Veröffentlichung für euch besonders und was dürfen die Fans erwarten?

Die Fans dürfen Sound in typischer Beyond Frequencies Manier erwarten, indem verschiedene Klangwelten in einem einzigartigen Mix aufeinandertreffen. Die Songs schlagen diesmal einen kantigeren Ton an als auf den beiden Vorgängeralben, ohne dabei das Händchen für eingängige Melodien zu verlieren. 

Besonders ist, dass in dem Album eine deutliche Metamorphose hörbar ist – alles hat mehr Charakter, von den Lyrics, dem Sound, den Riffs, der Stimme, alles trägt noch etwas deutlicher die Handschrift von Beyond Frequencies.

Wenn ihr das Album in einem Satz beschreiben müsstet, was würdet ihr sagen?

Betörender Pop-Appeal, New-Wave-Anleihen und Metal, der in der Magengrube bebt, treffen aufeinander und explodieren in einem stürmischen Sound-Feuerwerk!

 

Was hat dich bzw. euch während des Songwritings beschäftigt, das sich auf dem Album wiederspiegelt?

Es ist ein sehr persönliches Album und wurde durch eine Phase inspiriert, in der ich mit heftigen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte. Die habe ich zum Glück überstanden. In der Zeit hat es mir den Teppich unter den Füssen weggezogen. Nebst meiner unfassbar tollen Familie, haben mir die Musik und das Songwriting Halt gegeben. Zeitweise hatte ich das Gefühl, dass sonst nicht viel von mir übrig geblieben ist, ausser meine Songs – die alles sind, was ich bin. All das hört man auf dem Album.

 

Ihr wart zuletzt mit Semblant aus Brasilien auf Tour. Was habt ihr von dieser Tour mitgenommen?

Die Tour hat einmal mehr gezeigt, dass Musik immer nur dank und mit dem Publikum so richtig zum Leben erweckt wird. Unsere Songs haben live einen so kraftvollen Charakter, den man auf einer Produktion nicht einfangen kann. Wir haben viele schöne Begegnungen mit alten und neuen Fans gefeiert und haben unvergessliche Momente mitgenommen. Das Schöne am Touren ist, dass man mit jedem Auftritt noch eine Schippe mehr drauflegen kann. Was bei einzelnen Konzerten hier und da nicht möglich ist. Darum können wir es kaum erwarten, so schnell wie möglich wieder auf Tour zu gehen.

 

Mit wem würdet ihr generell gerne mal eine Show oder Tour zusammen spielen?

Da gibt es so viele!  Future Palace, Enemy Inside, Tenside, Ad Infinitum, Annisokay und und und 

Und bei den ganz Grossen wäre ich als alter Korn Fan sofort am Start… 

 

Dein Künstername Blazy Flash ist ziemlich einzigartig. Gibt es eine Geschichte, die dahintersteckt, und wie bist du zu diesem Namen gekommen?

Engl. Blazing flash: gleissender, lodernder Blitz.

Der Name steht synonym für Gedankenblitz. Das braucht etwas Kontext: mich faszinieren die grossen Erfinder, Künstler, Sportler, die über ihre eigenen Grenzen hinauswachsen und grössenwahnsinnige Pläne umsetzen (daher auch die Titel der ersten beiden Alben «Megalomania» und «Me Megalomaniac», zu deutsch: Grössenwahn).

Der Ursprung sämtlicher grossartigen Dinge, liegt in einem einzigen Gedanken, der dich einfach nicht mehr loslässt – der gleissende Gedankenblitz, der grosses bewegt. Und ich möchte jemand sein, die grossartiges bewegt. Ein kleinwenig Grössenwahn kann ja nicht schaden 😉

 

 

Gibt es Songs auf dem neuen Album, die für euch persönlich besonders bedeutsam sind? Vielleicht einen, den ihr unbedingt live spielen wollt?

Die gleichnamige Single «Everything I Am»: wegen den Lyrics.

Live: «Feel», weil der Song einfach knallt!

 

Was ist eure allgemeine Motivation, Musik zu machen? Wieso hast du dich dazu entschieden, Beyond Frequencies voranzutreiben?

Wenn ich das wüsste. Das steckt tief in mir, ich kann mich der Musik nicht entziehen, selbst wenn ich wollte. Ich brauche keine Motivation, um Musik zu machen, im Gegenteil, ich brauche Musik um motiviert zu sein. Darum musste ich mich auch nicht aktiv entscheiden Beyond Frequencies voranzutreiben, das passiert automatisch. 

 

Beyond Frequencies

Foto: Beyond Frequencies