Festivalvorschau: 1. Black Lower Castle Festival

Leider musste auch das 1. Black Lower Castle Festival abgesagt werden! Den neuen Termin findet ihr unter “Termin”. Weitere Infos folgen!


Am 22.10.2019 begann der Vorverkauf für das erste Black Lower Castle Festival auf dem Areal der Niederburg im schönen Kranichfeld, einer kleinen Stadt in Thüringen mit nur 3600 Einwohnern.

Der Veranstalter Synthiepop-Partys hat keine Kosten und Mühen gescheut, ein mega Line-up auf die Beine zu stellen, um uns im Sommer 2020 noch zusätzlich einzuheizen und das kleine Städtchen in Schwarz zu tauchen.

Neben A Spell Inside, einer deutschen Elektropop-Band, die vom Neusser Sänger Michael Röder alias Mel Row gegründet wurde und mit Dark-Synth-Pop-Klängen seit gut zwanzig Jahren in der Szene vertreten ist, begleitet wird er von Peter Kirchmeyer – Synthesizer und Marcel Fiebig am Keyboard, wird Adam is a Girl dabei sein, ein Indie-Pop-Duo aus Berlin mit der Frontfrau Anja Adam und Alexander Pierschel, die mit hypnotisch-elektronischem Sound die Bühne verzaubern werden.

Eine eingeschworene Fangemeinde wird dann in den ersten Reihen bei RRoyce zu sehen sein. 2019 erschien das bisher dritte Album der drei Dortmunder Rroyce Casi, Al Rroyce und Rroyce Kay, die auch in die Sparte Synthie-Pop einzustufen sind, gepaart mit Klängen der 80iger, irgendwie cool oldschool. Ob sie auch bei sommerlichen Temperaturen im Anzug mit Hemd und Krawatte auftreten werden?

Wenn dann Solar Fake im Sonnenuntergang auf der Bühne erscheinen, geht die Sonne direkt wieder auf. Die Berliner Band um Sven Friedrich (Gesang), Andre Feller am Keyboard und seit 2019 mit dabei am Schlagzeug Jeans (Jens Halbauer) gehören fest zur Elektroszene und begeistern nicht nur das weibliche Publikum. Das aktuelle und fünfte Studioalbum You win. Who cares? überzeugt mit harten und sanften Tönen, gepaart mit der tiefen wohlkingenden Stimme des Sängers, auch bekannt durch seine Projekte Dreadful Shadows und Zeraphine.

Der Headliner des Abends ist dann die britische Band Mesh, die mit minimalistischem Sound und der weichen Stimme des Sängers Mark Hockings seit vielen Jahren ihr Publikum in den Bann ziehen. Richard Silverthorn unterstützt ihn mit kombinierten Einflüssen aus Rock-Synthie-Elektronic- und Alternative-Style. Jean Suleman an den Drums und Lord Richard Broadhead am Keyboard sorgen für den beliebten Sound. Gerüchten zufolge wird gerade an neuen Songs gearbeitet, ein neues Album wird erscheinen?

Den Facebooklink zur Veranstaltung findet Ihr unter :https://www.facebook.com/events/2948872328460340/

Tickets unter ticket69.de

Termin:

31. Juli 2021

Hier die aktuellen Updates abonnieren: