Jürgen W. Müllers neues Buch gibt intime Einblicke in die Geschichte der Kultband
Depeche Mode – eine Band, die weit mehr ist als nur Musik. Millionen von Fans weltweit begleiten ihren einzigartigen Weg seit den frühen 80ern. Mit “Depeche Mode – More Than A Band Part 1” erscheint am 17. März 2025 ein Buch, das tief in die ersten zehn Jahre der Band eintaucht. Der Autor Jürgen W. Müller, selbst seit über 40 Jahren Fan, verbindet darin Bandhistorie mit persönlichen Fanerlebnissen und exklusiven Interviews.
Mehr als nur Bandgeschichte
Das Buch beleuchtet die Entwicklung von Depeche Mode von ihren Anfängen bis zu “Violator” und reflektiert gleichzeitig den Einfluss, den die Band auf ihre Fans hatte. Müller nimmt uns mit auf seine eigene Reise als Fan, angefangen von der ersten Faszination bis hin zu unvergesslichen Konzertmomenten.
Besonders bemerkenswert sind die vielen exklusiven Interviews, die Müller für dieses Buch geführt hat. Darunter sind Musikproduzenten, Manager, Visual Artists und Wegbegleiter der Band, aber auch Musiker der Schwarzen Szene wie Wayne Hussey (The Mission), Clan of Xymox, Front 242, Leæther Strip oder Joachim Witt. Auch Fans, die legendäre Konzerte wie “101” in Pasadena erlebt haben, kommen zu Wort.
Exklusives Cover von Emil Schult
Ein weiteres Highlight ist das von Emil Schult (ehemals Kraftwerk) gestaltete Cover, das dem Buch eine ganz besondere visuelle Note verleiht.
Erster Einblick in den Inhalt
Ein Abschnitt aus dem Buch zeigt die Tiefe des Werkes: Müller schildert, wie er als Zwölfjähriger 1984 während der Olympischen Spiele in Los Angeles erstmals die Musik von Depeche Mode hörte – und wie dieser Moment ihn für immer veränderte:
Ich war zwölf und die olympischen Sommerspiele fanden gerade in Los Angeles statt. In der Eingangssequenz der TV-Sendung, die täglich davon berichtete, kam ein Song vor, der so völlig anders klang als jegliche mir bekannte Musik. Hätte der Moderator danach gesagt, es handele sich um eine Musikgruppe von einem fernen Planeten, ich hätte es wohl geglaubt.
Für Fans und Musikliebhaber
Mit einer Mischung aus persönlichen Erlebnissen, tiefgehender Bandgeschichte und neuen Perspektiven durch exklusive O-Töne bietet das Buch nicht nur eingefleischten Depeche Mode-Fans einen Mehrwert, sondern auch allen, die sich für Musikgeschichte und die Entwicklung der elektronischen Szene interessieren.
📖 “Depeche Mode – More Than A Band Part 1” erscheint am 17. März 2025 im Selbstverlag.
Weitere Infos & Kontakt:
🌍 Facebook: Jürgen W. Müller